Alina Groß, Schülerin im dritten Jahr am Berufskolleg Grafik-Design (rechts), präsentierte den Ausbildungsparcours gemeinsam mit Katja Beck von der CCI Alsace Eurométropole (Industrie- und Handelskammer des Départements Bas-Rhin) bei einer Veranstaltung in Straßburg.
Im Oktober wurde im Rahmen des Ausbildungsforums „Décroche ton stage“, organisiert von der Collectivité Européenne d’Alsace, der deutsch-französische Ausbildungsparcours „Positiv durch die Ausbildung gehen“ erstmals öffentlich vorgestellt und von Schülern aktiv erprobt.
Die Veranstaltung fand im Hôtel d’Alsace in Straßburg statt und richtete sich an Schülerinnen und Schüler der Collèges sowie interessierte Jugendliche. Der von Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs Grafik-Design Lahr und des Lycée professionnel Gutenberg Illkirch gemeinsam entwickelte Parcours kombiniert kreative Gestaltung und praxisnahe Inhalte. Unterstützt wurde das Projekt von der Firma Corplex, die maßgeblich zur Umsetzung beitrug. Alina Groß, Schülerin der dritten Klasse des Berufskollegs Grafik-Design, präsentierte den Parcours gemeinsam mit Katja Beck von der Industrie- und Handelskammer des Départements Bas-Rhin (CCI Alsace Eurométropole) und mit ihrer Lehrkraft Karin Kubitschek.
Die interaktive Station lud die Teilnehmenden dazu ein, den Ausbildungsweg spielerisch zu erleben und bot einen wertvollen Beitrag, soziale Aspekte in der Berufsausbildung, wie beispielsweise Teamarbeit, zu erproben. Der Parcours ist ein Ergebnis der intensiven grenzüberschreitenden Bildungskooperation des Lycée professionnel Gutenberg Illkirch und der Gewerblichen Schule Lahr, die von der Region EuroDistrict Strasbourg-Ortenau und der CCI Alsace Eurométropole unterstützt wird.