Grußwort
Mit gutem Beispiel voranzugehen ist
nicht nur der beste Weg, andere zu
beeinflussen – es ist der einzige.
-Albert Schweitzer-
Willkommen auf der Website der GS-Lahr.
Die Gewerbliche Schule Lahr, deren Geschichte bis in das Jahr 1809 zurückreicht, ist die älteste Gewerbeschule im Ortenaukreis.
Wir fühlen uns einer Tradition verpflichtet, die das gute Beispiel als tragendes Konzept in den Mittelpunkt des pädagogischen Handelns stellt. Das Gesicht der Schule hat sich im Laufe der Zeit natürlich grundlegend gewandelt, die baulichen Veränderungen sind die sichtbaren Zeichen. Die zentralen Themen der inneren Entwicklung bleiben.
Transparenz, Vertrauen und Kooperation sind für uns die tragenden Säulen eines guten Klassen – und Schulklimas. Das Anliegen einer Verbesserung der Bedingungen für Lernende und Lehrende wird weiter konsequent umgesetzt. Neben der notwendigen Professionalität und Ernsthaftigkeit, pflegen wir in der Schule einen Freiraum, der ein gedeihliches Miteinander fördert.
Im Namen des Kollegiums der Gewerblichen Schule Lahr bedanke ich mich für Ihr Interesse und hoffe, dass die bereitgestellten Informationen Ihnen weiterhelfen.
Lahr, im April 2015
Bernd Wiedmann, Schulleiter


Abteilung I – Oliver Weber
Zimmer 212
(07821) 95449-2622
Oliver.Weber@gs-lahr.de
Verantwortungsbereiche
Ausbildung:
- Technisches Gymnasium
- Fachschule für Maschinentechnik
- Einjähriges Berufskolleg zur Erlangung der Fachhochschulreife
Abteilungsübergreifend:
- Fachhochschulreife in der Berufsschule
- Fortbildungsmanagement
- Organisation Messeauftritte
- Wettbewerbe

Abteilung II – Gerd Brösamlen
Zimmer 211
(07821) 95449-2621
Gerd.Broesamlen@gs-lahr.de
Verantwortungsbereiche
Ausbildung:
- Berufsfeld Metalltechnik
- Einjährige Berufsfachschule Fertigungstechnik
- Einjährige Berufsfachschule Fahrzeugtechnik
- Duales Berufskolleg Metalltechnik
- Duales Berufskolleg Fahrzeugtechnik
- Industriemeisterschule Metalltechnik
Abteilungsübergreifend:
- Stundenplangestaltung
- Vertretungsplanung

Abteilung III – Uta Klingenberger
W107
(07821) 95449-2670
Uta.Klingenberger@gs-lahr.de
Verantwortungsbereiche
Ausbildung:
- Berufsschule Elektrotechnik
- Fachschule für Elektrotechnik
- Technisches Berufskolleg 1
- Technisches Berufskolleg 2
- Dreijähriges Berufskolleg Grafik-Design
- Allgemeinbildender Bereich
Abteilungsübergreifend:
- Schulentwicklung OES
- Eltern- und Ausbildersprechabende
- Schulpartnerschaften
- Europäische Fördermaßnahmen
- Pläne Pausenaufsicht Außenstelle

Abteilung IV – Daniel Ruch
Zimmer 213
(07821) 95449-2623
daniel.ruch@gs-lahr.de
Verantwortungsbereiche
Ausbildung:
- Berufsschule Druck- und Medientechnik
- Berufsschule Körperpflege
- Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf
- Berufeinstiegsjahr
- Einjährige Berufsfachschule Körperpflege
- Zweijährige Berufsfachschule Elektrotechnik
- Zweijährige Berufsfachschule Metalltechnik
Abteilungsübergreifend:
- Berufsschulabschlussprüfungen
- Schulsaalausstattung
- Pläne Pausenaufsicht Hauptgebäude
