AllgemeinPresse

Verabschiedung Industriemeister

By 20. Februar 2025No Comments
Industriemeister Verabschiedung

Hervorragende Leistungen: Felix Ginzel aus Schwanau (Schnitt: 1,3) und Dominik Oswald aus Ettenheim (Schnitt: 1,1, Mitte) erhielten für ihre sehr guten Prüfungsleistungen bei der Industriemeister-Prüfung der Fachrichtung Metall an der Gewerblichen Schule Lahr jeweils einen Preis.
Es gratulierten Sonja Weber von der IHK Südlicher Oberrhein (vorne links) sowie Fachbereichsleiterin Maria Luise Müller-Schütze, Schulleiter Bernd Wiedmann und der Vorsitzender der Industriemeistervereinigung Mittelbaden, Michael Bechmann (hinten von links)

Lahr. Die neun Absolventen des Industriemeister-Jahrgangs 2024/2025 der Gewerblichen Schule Lahr freuten sich sehr über die hart erarbeiteten Meisterbriefe. Überreicht wurden sie im Rahmen einer Feierstunde von Sonja Weber, der Teamleiterin Weiterbildung bei der IHK Südlicher Oberrhein. Der begehrte Meisterbrief ist der verdiente Lohn für ein Jahr intensives Lernen und eine anspruchsvolle und umfangreiche Prüfung, die die Absolventen nun mit dem Titel Industriemeister der Fachrichtung Metall abgeschlossen haben.
Sonja Weber hob in ihrer Ansprache das hohe Niveau der Weiterbildung zum Industriemeister hervor. Dies zeige auch die Tatsache, dass der Meisterbrief der Stufe sechs des europäischen Qualifikationsrahmens und damit einem Bachelor-Abschluss an einer Hochschule entspreche, so Sonja Weber.
Glückwünsche gab es auch von Schulleiter Bernd Wiedmann. „Mit Ihrem erreichten Abschluss haben Sie einen großen und erfolgreichen Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn getan und eine solide Basis für Ihre zukünftige, verantwortungsvolle Tätigkeit in den Betrieben erworben“, so Wiedmann. Die Betriebe schätzten insbesondere die Kombination aus handwerklichem Können mit umfangreichem technischem Praxiswissen, wie auch die sozialen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse der Industriemeister.
Bester Industriemeister des Abschlussjahrgangs 24/25 ist Dominik Oswald aus Ettenheim mit einem Notenschnitt von 1,1, Felix Ginzel aus Schwanau erreichte einen Schnitt von 1,3.
Die neuen Industriemeister der Fachrichtung Metall:
Malte Biermann, Gengenbach; Abdülselam Bulut, Friesenheim; Tino Burg, Offenburg; Niko Ernet, Kappel-Grafenhausen; Felix Ginzel, Friesenheim; Simon Luhr, Kehl-Auenheim; Marc Müll, Kehl-Bodersweier; Dominik Oswald, Ettenheim; Eugen Preißer, Kehl.